Protein

Filter

Kategorie
Produktlinie
Ziel
Anwendung
Inhaltstoffe
Produktform
Sonderangebot

Filter

1-5 von 5 Ergebnissen
    Ultra Whey Lactose Free

    Protein

    Molkenprotein Ultra Laktosefrei

    Ab15.99

    inkl. MwSt. plus shipping

    Laktosefreies Molkenprotein Ultra für besseren Muskelaufbau ohne Laktose
      100% Isolate can

      Protein

      100% Isolat

      Ab17.99

      inkl. MwSt. plus shipping

      100 % Isolat für mehr Eiweiß, weniger Kalorien und maximalem Geschmack

        Protein

        Molkenprotein Ultra

        Ab13.99

        inkl. MwSt. plus shipping

        Molkenprotein für einen aktiven und gesunden Lebensstil
        • In Kürze verfügbar

        Protein

        Hafer-Molkenprotein

        Doppelte Power aus Hafer und Protein mit Hafer-Molkenprotein
        • In Kürze verfügbar
        Micellar_casein_milk_choco_site_preview

        Protein

        Micellar Casein

        Natürliches Protein mit langanhaltender Wirkung. 

        Protein – Nahrungsergänzung für Sportler:innen

        Jede:r Sportler:in weiß, dass Eiweiß das A und O einer guten Sporternährung ist. Protein liefert dem Körper die Aminosäuren, die er zum Aufbau der Muskeln benötigt. Die richtigen Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Proteingehalt können dir also dabei helfen, deine sportlichen Ziele schneller zu erreichen.

        Zum einen wird Protein für das Muskelwachstum benötigt. Sowohl Männer als auch Frauen geben an, dass das ihr Hauptgrund für die Einnahme ist. Protein Supplements liefern die nötigen Aminosäuren, um neues Muskelgewebe aufzubauen und die Muskeln nach einem anstrengenden Training zu reparieren.

        Protein kann also auch dabei helfen, dass du dich nach dem Training schneller erholst. Das bedeutet, dass du schneller wieder und in kürzeren Zeitabständen effektiv trainieren kannst.

        Ansonsten können auch diejenigen von Protein Supplements profitieren, die abnehmen möchten. Eiweiß hält lange satt und kann dazu beitragen, dass du über den Tag verteilt weniger Kalorien zu dir nimmst. Darüber hinaus hilft Protein, die Muskelmasse zu erhalten, wenn du abnimmst. So kannst du den schlanken und straffen Look erreichen, nach dem du vielleicht strebst.

        Gleichermaßen kannst du Protein auch zur Gewichtszunahme verwenden, vorausgesetzt du möchtest an Muskelmasse zunehmen, nicht an Fett. Ein gutes Protein Supplement kann das Muskelwachstum fördern, sodass du an Gewicht zulegst und gleichzeitig fit bleibst.

        Arten von Protein in der Sporternährung

        Es gibt verschiedene Arten von Protein für Sportler:innen. Die gängigen Proteinpräparate entscheiden sich auf folgende Weise.

        Molkenproteinpräparate enthalten milchbasiertes Protein. Molke kann recht schnell absorbiert werden, weswegen viele Sportler:innen gerne Molkenprotein Shakes nach dem Training trinken. Innerhalb der Molkenprotein Supplements gibt es noch einmal zwei Unterkategorien: Molkenkonzentrat und Isolat. Molkenkonzentrat besteht zu etwa 80 % aus Protein, während Isolate stärker konzentriert sind und somit zu etwa 90 % aus Protein bestehen.

        Casein ist ein weiteres milchbasiertes Proteinpräparat. Es wird langsamer verdaut und ist damit ideal, um es vor dem Schlafengehen einzunehmen. So kann es die Muskeln über Nacht versorgen und die Proteinsynthese unterstützen.

        Alle Proteinpulver von Maxler enthalten eine Enzymmischung, die sie leichter verdaulich machen.

        Schließlich gibt es vegane und pflanzliche Protein Supplements für diejenigen, die keine tierischen Produkte konsumieren möchten. Damit du die besten Effekte erzielen kannst, solltest du hier darauf achten, dass das pflanzliche Protein das vollständige Spektrum an Aminosäuren besitzt.

        So nimmst du Protein richtig zu dir

        Protein ist ein vielseitiges Supplement. Am häufigsten wird es nach dem Training eingenommen, um die Erholung und den Muskelaufbau zu unterstützen. Alternativ kannst du Protein auch als Snack oder anstelle einer Mahlzeit zu dir nehmen.

        Am einfachsten ist wahrscheinlich die Zubereitung als Shake. Dazu gibst du dein Proteinpulver einfach in einen Shaker mit Wasser oder Milch und schüttelst beides gut. Folge den Anweisungen auf der Verpackung, falls du dir unsicher bist, wie du deinen Shake zubereiten sollst.

        Dein Proteinpulver kannst du auch zu Lebensmitteln wie Haferflocken, Backwaren, Joghurt oder Smoothies hinzufügen, um deinen Mahlzeiten und Snacks einen zusätzlichen Proteinkick zu geben.

        Jetzt weißt du alles Wichtige über Protein und es bleibt nur noch eine Frage – wo kannst du gutes Protein kaufen?

        So gibst du eine Bestellung im Online-Shop auf

        Kommen wir zum besten Teil – woher bekommst du das Proteinpulver, dass dir dabei helfen soll, deinen Traumkörper zu formen? Es könnte nicht einfacher sein als mit unserem Online-Shop.

        Gehe dazu einfach auf unsere Website oder unseren Store auf Amazon und wähle die Produktkategorie Protein aus unserem Katalog. Dann solltest du eine Liste mit all den Proteinpulvern sehen, die wir anbieten. Falls du mehr Information zu einzelnen Produkten wünschst, etwa zu ihrer Anwendung und den Zutaten, dann findest du diese auf den jeweiligen Produktseiten. Auch den Preis kannst du da einsehen. Sobald du dich für ein Proteinpulver entschieden hast, das du ausprobieren möchtest, füge es einfach deinem Warenkorb hinzu.

        Das Auschecken ist im Nu erledigt. Teile uns deine Daten und deine Lieferadresse mit, und wir kümmern uns um alles andere. Wir übernehmen außerdem die Lieferkosten für dich, wenn du im Wert von mehr als 50 Euro bei uns einkaufst. Jetzt heißt es nur noch zu Warten, bis dein Paket ankommt. In der Zwischenzeit kannst du dir bereits überlegen, wie du dein Proteinpulver am liebsten verwenden möchtest.

        Mit den Proteinpulvern von Maxler ist der Körper deiner Träume nur einen Schritt entfernt! Kein Wunder, dass sie unser Spitzenprodukt sind.